4 Zulassungsstellen Landkreis Karlsruhe, hilfreichste Infos
Hier finden Sie die wichtigsten Infos bezüglich der 4 Zulassungsstellen des Landkreises Karlsruhe and den Standorten Südweststadt, Bretten, Bruchsal und Ettlingen.
Von Adressen über Websites, Öffnungszeiten, Online Terminvereinbarung, Wartezeiten, Wunschkennzeichen, Bewohnerparkausweis und Umweltplaketten bis hin zu Checklisten für Ihre Kfz Anmeldung / Ummeldung oder Abmeldung: Was über mehrere Behördenwebsites verstreut und teils nur sehr schwer zu finden ist, haben wir auf dieser einen Seite für Sie zusammengetragen.
Zulassungsstelle Landkreis Karlsruhe,
Amt für Straßenverkehr, Ordnung und Recht
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/936-78120 oder 936-50
Fax: 0721/936-80991
Email: SOR@landratsamt-karlsruhe.de
Adressen der 3 anderen Zulassungsstellen: Siehe unten.
Nummernschilder günstig online kaufen
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie bei der Umschreibung eines Gebrauchtwagens, der Kfz-Neuzulassung, der Außerbetriebsetzung oder der Wiederzulassung die “i-Kfz” Online Zulassung nutzen. Welche Voraussetzungen Sie und Ihr Fahrzeug erfüllen und wie Sie dabei vorgehen müssen, lesen Sie unter Online Zulassung Landkreis Karlsruhe.
Öffnungszeiten (nur mit Termin)
Montag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Vereinbaren Sie unter 0721 936-50 oder unter der Behörden-Telefonnummer 115 einen Termin (online derzeit nicht möglich).
Öffentlicher Nahverkehr
Straßenbahnlinien: S1/S11, S4, 2 und 5, Haltestellen: „Ettlinger Tor“ und „Konzerthaus“
Anfahrt / Parkplatz
Das Landratsamt Karlsruhe bietet Parkmöglichkeiten für Kurzzeitparker (maximal 2 Stunden). Da die Wartezeit über 2 Stunden liegen könnte, benutzen Sie lieber die Parkhäuser „Staatstheater“ und „Kongreßzentrum“.
Die 3 weiteren Zulassungsstellen:
Tipps gegen Wartezeiten, Termine
- Vereinbaren Sie hier online einen Termin. Ohne Termin können Sie bis zu 4 Stunden warten (oder gar nicht dran kommen).
- Planen Sie im Voraus. Die Wartezeit auf einen Termin betrug bei unseren Stichproben durchschnittlich 3 Tage (bundesweit ein guter Wert), sofern Sie bei der Uhrzeit flexibel sind.
- Dienstags, Mittwochs und Freitags sind die Wartezeiten kürzer als an anderen Tagen.
- Meiden Sie Brückentage. Alle Ämter haben dann weniger Personal, und die Wartezeiten sind besonders lang.
- Prüfen Sie unsere Checkliste „Das müssen Sie mitbringen“. Informieren Sie sich auf der oben genannten Webseite der Behörde darüber, welche Unterlagen Sie für welches Anliegen mitbringen müssen.
- Führen Sie einen Vergleich von Kfz Versicherungen durch, und bringen Sie die „Elektronische Versicherungsbestätigung“ (eVB) mit (siehe „Das müssen Sie mitbringen“.
Karte: Wikipedia, Franzpaul, Lencer und Kjunix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Umweltplaketten
Feinstaubplaketten / Umweltplaketten erhalten Sie bei der Zulassung / Ummeldung im Strassenverkehrsamt. Sie können sie aber auch bei allen anderen bundesdeutschen Kfz-Zulassungsbehörden, den amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen für den Kfz-Verkehr (TÜV, DEKRA, GTÜ) und allen zur Abgasuntersuchung berechtigten Kfz-Werkstätten erwerben.
Im Landkreis gibt es keine Umweltzone, jedoch in der Karlsruher Innenstadt. Alle wichtigen Infos und die genaue Lage der Umweltzone finden Sie auf dieser Webseite / Karte. Antworten auf die meistgestellten Fragen finden Sie hier.