Straßenverkehrsamt / Zulassungsstelle Bochum
Hier finden Sie alle wichtigen Infos bezüglich der Zulassungsstelle der Stadt Bochum. Von Adressen über Websites, Öffnungszeiten, Online Terminvereinbarung, Wartezeiten, Wunschkennzeichen, Bewohnerparkausweis und Umweltplaketten bis hin zu Checklisten für Ihre Kfz Anmeldung / Ummeldung oder Abmeldung: Was über mehrere Behördenwebsites verstreut ist, haben wir auf dieser einen Seite für Sie zusammengetragen.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind bei deutschen Ämtern selten für Berufstätige geeignet. In Bochum sind Zulassungen, Ummeldungen und Abmeldungen immerhin an 2 Tagen bis spätestens 18 Uhr möglich. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie weiter unten.
Zulassungsstelle / Straßenverkehrsamt der Stadt Bochum
Bulksmühle 17
44777 Bochum
Telefon: 0234 / 9108282
Fax: 0234 910-8211
Email: strassenverkehrsamt@bochum.de
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie bei der Umschreibung eines Gebrauchtwagens, der Kfz-Neuzulassung, der Außerbetriebsetzung oder der Wiederzulassung die „i-Kfz“ Online Zulassung nutzen. Welche Voraussetzungen Sie und Ihr Fahrzeug erfüllen und wie Sie dabei vorgehen müssen, lesen Sie unter Online Zulassung Bochum.
Öffnungszeiten (nur mit Termin)
Montag: 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr
Dienstag: 8:00-13:00 und 14:00-16:00 Uhr
Mittwoch: 8:00-13:00 und 14:00-16:00 Uhr
Donnerstag: 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr
Freitag: 8:00-13:00 Uhr
Öffentlicher Nahverkehr:
U35, Haltestelle Zeche Konstantin
Buslinien 360 und 388, Haltestelle Bulksmühle
Anfahrt / Parkplatz
A40 Abfahrt Zentrum, Herner Straße Richtung Riemke, auf Poststr., 2. links Hofsteder Str., am 2. Kreisverkehr links, bis zum Parkplatz am Ende der Straße. Weitere Parkplätze finden Sie rund um den Kreisverkehr bei Kaufland, Bauhaus und Media Markt.
Straßenverkehrsamt Bochum Hofstede, Anfahrt über Hofsteder Straße

Tipps gegen Wartezeiten, Termine
- Nutzen Sie die Online – Terminvergabe.
- Planen Sie im Voraus. Die Wartezeit auf einen Termin beträgt durchschnittlich 6 Tage. Termine können bis zu 60 Tage vorher vereinbart werden.
- Dienstags, Mittwochs und Freitags sind die Wartezeiten kürzer als an anderen Tagen.
- Meiden Sie Brückentage. Alle Ämter haben dann weniger Personal, und die Wartezeiten sind besonders lang.
- Prüfen Sie unsere Checkliste „Das müssen Sie mitbringen“. Informieren Sie sich auf der genannten Webseite der Behörde darüber, welche Unterlagen Sie für welches Anliegen mitbringen müssen.
Feinstaubplaketten
Feinstaubplaketten / Umweltplaketten erhalten Sie bei der Zulassung / Ummeldung im Strassenverkehrsamt (mehr Infos)
Sie können sie aber auch bei allen anderen bundesdeutschen Kfz-Zulassungsbehörden, den amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen für den Kfz-Verkehr (TÜV, DEKRA, etc) und den zur Abgasuntersuchung berechtigten Kfz-Werkstätten.
Die genaue Lage der Umweltzonen finden Sie auf dieser Webseite / Karte.
