Kfz Zulassungsstellen Bremen
(Hastedt und Vegesack)
Hier finden Sie alle wichtigen Infos bezüglich der beiden Kfz Zulassungsstellen der Hansestadt Bremen.
Von Adressen über Websites, Öffnungszeiten, Wartezeiten, Wunschkennzeichen und Umweltplaketten bis hin zu Checklisten für Ihre Kfz Anmeldung / Ummeldung oder Abmeldung: Was über viele Behörden-Websites verstreut ist, haben wir auf dieser einen Seite für Sie zusammengetragen.
Für die Hansestadt Bremen gibt es 2 Zulassungsstellen: In der Stresemannstr. 48 in Hastedt ( Ecke Steubenstraße) und in der Gerhard-Rohlfs-Straße 62 in Vegesack. Ohne Termin sind Wartezeiten zwischen 30 Minuten und 3 Stunden möglich. Das ist im Zulassungsstellentest des ADAC lediglich “ausreichend”, aber im bundesweiten Vergleich ein Spitzenwert. Wer weniger als 1-2 Stunden vor Ende der Öffnungszeiten kommt, kann Pech haben und kommt nicht mehr dran. Die Öffnungszeiten sind (wie fast überall in deutschen Straßenverkehrsämtern) leider nicht für Berufstätige geeignet.
Grundsätzlich ist es eine gute Idee, auf dieser Website einen Termin zu vereinbaren. Das kann je nach Saison und Urlaubszeit zwischen 1 Tag und 3 Wochen dauern (derzeit 1,5 Tage).
Straßenverkehrsamt Bremen Hastedt
Öffnungszeiten Hastedt (nur mit Termin)
(alle Infos zum Stadtamt Vegesack finden Sie weiter unten)
Montag: 8:00-12:00 und 13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag 8:00-12:00 Uhr
Mittwoch 8:00-12:00 Uhr
Donnerstag 8:00-12:00 Uhr
Freitag 7:30-11:30 Uhr
Adresse Hastedt
Stadtamt / Zulassungsstelle der Freien Hansestadt Bremen
Stresemannstr. 48
28207 Bremen
Telefon: 0421 361-88668 (Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten)
Fax: 0421 361-14096
Email: strassenverkehrsamt-Nord@stadtamt.bremen.de
Zur Website und terminvereinbarung
Anfahrt am besten über die B 2 (Prager Straße) oder Ronsdorfer Straße. Mit der Straßenbahn 12 und 15: Haltestelle Technisches Rathaus.
Parkplätze
Sofern hinter dem Stadtamt keine Parkplätze frei sind, ist der gegenüber liegende Bauhaus Baumarkt eine Alternative (an Parkscheibe denken).
Tipps und Termine gegen Wartezeiten
- Vereinbaren Sie hier einen Termin – wenn Sie langfristig planen können.
- Dienstags, Mittwochs und Freitags sind die Wartezeiten kürzer als an anderen Tagen.
- Meiden Sie Brückentage. Alle Ämter haben dann weniger Personal, und die Wartezeiten sind besonders lang.
- Informieren Sie sich auf der genannten Webseite der Behörde darüber, welche Unterlagen Sie für welches Anliegen mitbringen müssen.



Headerbild: MatheusMe, Wikipedia
Luftbild: Ra Boe, Wikipedia