Die 15 Zulassungsstellen der Stadt Mannheim
Hier finden Sie alle wichtigen Infos bezüglich der 15 Kfz Zulassungsstellen der Stadt Mannheim. Von Adressen über Websites, Öffnungszeiten, Online Terminvereinbarung, Wartezeiten, Wunschkennzeichen, Bewohnerparkausweis und Umweltplaketten bis hin zu Checklisten für Ihre Kfz Anmeldung / Ummeldung oder Abmeldung: Was über mehrere Behördenwebsites verstreut ist, haben wir auf dieser einen Seite für Sie zusammengetragen.
ACHTUNG: Mannheim ist ein bundesweiter Sonderfall, weil nicht alle Bürgerdienste alle Leistungen von Kfz Zulassungsstellen anbieten. Wenn Sie auf dieser Website einen Termin vereinbaren, hängt es von der Art Ihres Anliegens (Neuzulassung, Außerbetriebnahme, Saisonkennzeichen, Kennzeichenverlust, Verlust und Neuausstellung der Fahrzeugpapiere, etc) ab, welchen Bürgerservice Sie aufsuchen können.
Die Neuzulassung Ihres PKW (auch mit Wunschkennzeichen) sowie einen Halterwechsel von PKW, LKW, Motorrädern und Wohnmobilen, die bereits im Bundesgebiet zugelassen waren, können Sie bei jedem der 15 Bürgerservice Büros erledigen. Neuzulassungen von Lkw, Anhängern, Motorrädern, Wohnmobilen, Quads und Trikes sind nur im Bürgerservice Neuhermsheim, Bürgerservice-Zentrum Mitte K7 und Bürgerservice-Zentrum Nord (Waldhof) möglich.
Wichtig: Die meisten Bürgerservices arbeiten nur mit Termin, Friedrichsfeld bietet (noch) keine Terminvereinbarungen an.
Nicht vergessen: Vor der Zulassung die günstigste Kfz Versicherung für Ihr Fahrzeug ermitteln.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind bei deutschen Ämtern selten für Berufstätige geeignet. Bei der Stadt Mannheim sind Zulassungen, Ummeldungen und Abmeldungen immerhin je nach Bürgerservice-Büro an einzelnen Wochentagen bis 18:00 Uhr möglich. Ein Termin dauert je nach Anliegen 10-15 Minuten. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie weiter unten.
Tipp: Nutzen Sie die Online – Terminvereinbarung auf dieser Webseite.
Telefon, Terminvereinbarung und Wartezeiten
Telefonnummer aller Bürgerservices (bei Anruf aus dem Stadtgebiet): 115
Die Wartezeit auf einen Termin liegt je nach Saison und Bürgerservicebüro bei 1 bis 14 Tagen (am längsten in Neckarstadt-West), durchschnittlich bei 3 Werktagen. Das ist im bundesweiten Vergleich ein normaler Wert. Viele Bürgerservicebüros arbeiten nur mit Termin. Termine kann man teilweise auch wie zum Beispiel in K 7 an der Information vor Ort vereinbaren. Dann können allerdings Wartezeiten von 3-4 Stunden vorkommen.
Bürgerservice K 7 / Mitte / Jungbusch
Tipps gegen Wartezeiten, Termine
- Vereinbaren Sie online auf dieser Website einen Termin. Ohne Termin können Sie bis zu 4 Stunden warten (oder gar nicht dran kommen).
- Wenn Sie nur von 17-18 Uhr Zeit haben, schauen Sie bei den kleineren Außenstellen, wo an welchem Nachmittag bis 18 Uhr geöffnet ist.
- Planen Sie im Voraus. Die Wartezeit auf einen Termin betrug bei unseren Stichproben durchschnittlich 3 Tage (bundesweit ein guter Wert), sofern Sie bei der Uhrzeit flexibel sind.
- Dienstags, Mittwochs und Freitags sind die Wartezeiten kürzer als an anderen Tagen.
- Meiden Sie Brückentage. Alle Ämter haben dann weniger Personal, und die Wartezeiten sind besonders lang.
- Prüfen Sie unsere Checkliste „Das müssen Sie mitbringen“. Informieren Sie sich auf der oben genannten Webseite der Behörde darüber, welche Unterlagen Sie für welches Anliegen mitbringen müssen.
- Führen Sie einen Vergleich von Kfz Versicherungen durch, und bringen Sie die „Elektronische Versicherungsbestätigung“ (eVB) mit (siehe „Das müssen Sie mitbringen“.
Umweltplaketten
Feinstaubplaketten / Umweltplaketten erhalten Sie bei der Zulassung / Ummeldung im Strassenverkehrsamt. Sie können sie aber auch bei allen anderen bundesdeutschen Kfz-Zulassungsbehörden, den amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen für den Kfz-Verkehr (TÜV, DEKRA, GTÜ) und allen zur Abgasuntersuchung berechtigten Kfz-Werkstätten erwerben.
Auf dieser Webseite des Umweltbundesamts finden Sie eine Gesamtübersicht aller Umweltzonen in Deutschland.


