Kfz Zulassungsstelle Stadt Hannover
(Groß-Buchholz)
Hier finden Sie alle wichtigen Infos bezüglich der Kfz Zulassungsstelle der Stadt Hannover (für die Region / den Landkreis: siehe hier). Von Adressen über Websites, Öffnungszeiten, Wartezeiten, Wunschkennzeichen und Umweltplaketten bis hin zu Checklisten für Ihre Kfz Anmeldung / Ummeldung oder Abmeldung: Was über viele Behörden-Websites verstreut ist, haben wir auf dieser einen Seite für Sie zusammengetragen und direkt verlinkt.
Zulassungsstelle Stadt Hannover
Kraftfahrzeugzulassungsbehörde Hannover
HannoverServiceCenter am Schützenplatz
Am Schützenplatz 1
30169 Hannover
Telefon für Termine: 0511 / 168-44918
Info-Telefon: 0511 / 168-44539 und 0511 / 168-42367
Fax: 0511 168-41193
Email: kfz-zulassungsbehoerde@hannover-stadt.de
Anfahrt am besten über die Podbielskitraße. Mit der U-Bahn: Linien 3 und 7, Haltestelle “In den 7 Stücken”.
Öffnungszeiten (nur mit Termin)
Montag: 8:00-17:00 Uhr
Dienstag 8:00-15:00 Uhr
Mittwoch 7:30-12:00 Uhr
Donnerstag 8:00-15:00 Uhr
Freitag 7:30-12:00 Uhr
Pro Termin werden maximal 3 Zulassungen bearbeitet. Termine unter 0511 / 168-44918.
Parkplätze
Parkplätze sind Mangelware. Rechnen Sie damit, in der Straße “In den 7 Stücken” (gabelt sich) ein wenig suchen zu müssen.


Tipps und Termine gegen Wartezeiten
- Vereinbaren Sie hier einen Termin. Die Wartezeit beträgt im Jahresdurchschnitt etwa 7-10 Werktage.
- Informieren Sie sich auf der genannten Webseite der Behörde darüber, welche Unterlagen Sie für welches Anliegen mitbringen müssen.
Technische Probleme bei Online-Zulassung, Stilllegung
“iKFZ”, die online-basierte Plattform zur Anmeldung und Abmeldung / Stillegung von Kraftfahrzeugen ist seit Jahren geplant, kämpft aber mit technischen Problemen, wie dieser Screenshot zeigt:
Um den Service nutzen zu können, benötigen Sie:
- Einen Sicherheitscode auf der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Einen Sicherheitscode auf den Siegelplaketten der Kennzeichen
- Einen “neuen Personalausweis” (nPA)
- Ein “giropay” – Konto bei Ihrer Bank
Feinstaubplaketten
Feinstaubplaketten / Umweltplaketten erhalten Sie bei der Zulassung / Ummeldung in der Kraftfahrzeugzulassungsbehörde. Sie können sie aber auch bei allen anderen bundesdeutschen Kfz-Zulassungsbehörden, den amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen für den Kfz-Verkehr (TÜV, DEKRA, etc) und den zur Abgasuntersuchung berechtigten Kfz-Werkstätten. Informationen über Ausnahmen vom Fahrverbot in der Umweltzone finden Sie hier. Die genaue Lage der Umweltzonen finden Sie hier.
