Kfz Zulassungsstelle Köln Poll
Hier finden Sie alle wichtigen Infos bezüglich der Kfz Zulassungsstelle in Köln Poll.
Von Adresse über Website, Öffnungszeiten, Wartezeiten, Wunschkennzeichen und Umweltplaketten bis hin zu Checklisten für Ihre Kfz Anmeldung / Ummeldung oder Abmeldung: Was über viele Behörden-Websites verstreut ist, haben wir auf dieser einen Seite für Sie zusammengetragen und direkt verlinkt.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie bei der Umschreibung eines Gebrauchtwagens, der Kfz-Neuzulassung, der Außerbetriebsetzung oder der Wiederzulassung die “i-Kfz” Online Zulassung nutzen. Welche Voraussetzungen Sie und Ihr Fahrzeug erfüllen und wie Sie dabei vorgehen müssen, lesen Sie unter Online Zulassung Köln.
Kfz-Zulassungsstelle Köln Poll
Max-Glomsda-Straße 4
51105 Köln
Telefon / Termine: 0221 / 221-26635 (Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten)
Fax: 0221 / 221-26435
Email: kfz-zulassung@stadt-koeln.de
Nummernschilder günstig online kaufen
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie bei der Umschreibung eines Gebrauchtwagens, der Kfz-Neuzulassung, der Außerbetriebsetzung oder der Wiederzulassung die “i-Kfz” Online Zulassung nutzen. Welche Voraussetzungen Sie und Ihr Fahrzeug erfüllen und wie Sie dabei vorgehen müssen, lesen Sie unter Online Zulassung Köln.
Öffnungszeiten
Montag: 7:15 bis 12:00 Uhr
Dienstag 7:15 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 7:15 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 7:15 bis 14:00 Uhr
Freitag 7:15 bis 12:00 Uhr
Sobald es ohne Termine geht, gilt:
Anmeldeschluss / Ziehung letzter Wartemarken: Grundsätzlich 30 Min. vor Ende der Öffnungszeiten, kann bei starkem Andrang auch um mehrere Stunden vorverlegt werden! Daher: Möglichst früh kommen oder Termin vereinbaren! Ohne Termin: Anrufen, ob an dem Tag wegen Überfüllung geschlossen wird.
Kooperation mit Rhein-Erft-Kreis ausgesetzt!
Bürger mit Wohnsitz in Köln konnten früher auch die Straßenverkehrsämter in Bergheim und Hürth nutzen. Deren Website finden Sie hier. Umgekehrt konnten Bürger aus dem Rhein-Erft-Kreis auch die Zulassungsbehörde Köln-Poll nutzen. Gewerbetreibende sind davon ausgeschlossen.
Ob und wann die Kooperation wieder aufgenommen wird, ist unklar.

An dieser Stelle posten wir einfach mal ein Bild, das noch kölscher ist als der Dom: Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
Nutzen Sie die Kölner Online Zulassung
Nutzen Sie möglichst die”i-Kfz” Online Zulassung und Abmeldung. Bitte beachten Sie: Dies ist nur bei neueren Fahrzeugbriefen / Zulassungsbescheinigungen möglich, siehe “internetbasierte Kraftfahrzeugzulassung”).
Termine und Tipps gegen Wartezeiten
Vereinbaren Sie hier (online) oder unter 0221 / 221-26635 einen Termin. Ohne Termin haben Sie derzeit keinen Zugang.
Sollten Zulassungsvorgänge wieder ohne Termin möglich sein, gilt:
- Montags, Mittwochs und Freitags sind die Wartezeiten kürzer als an anderen Tagen.
- Meiden Sie Brückentage. Alle Ämter haben dann weniger Personal, und die Wartezeiten sind besonders lang.
- Informieren Sie sich auf der genannten Webseite der Behörde darüber, welche Unterlagen Sie für welches Anliegen mitbringen müssen.
- Führen Sie einen Vergleich von Kfz Versicherungen durch, und bringen Sie die “Elektronische Versicherungsbestätigung” (eVB) mit (siehe “Das müssen Sie mitbringen”.
Feinstaubplaketten
Feinstaubplaketten erhalten Sie auch in den 9 Kundenzentren der Stadt Köln:
- Kundenzentrum Chorweiler
- Kundenzentrum Ehrenfeld
- Kundenzentrum Innenstadt
- Kundenzentrum Kalk
- Kundenzentrum Lindenthal
- Kundenzentrum Mülheim
- Kundenzentrum Nippes
- Kundenzentrum Porz
- Kundenzentrum Rodenkirchen
Kfz Zulassung mit Wunschkennzeichen
Sofern das Kennzeichen verfügbar ist, können Sie ein Wunschkennzeichen Ihrer Wahl reservieren. Lesen Sie nachfolgend, was Sie dabei beachten müssen:
Wo ist die Umweltzone Köln?
Die Kölner Umweltzone wurde auf 137 Quadratkilometer vergrößert.
Linksrheinisch umfasst sie die innerstädtischen Stadtteile innerhalb des Militärrings sowie die Stadtteile Müngersdorf, Junkersdorf, Lövenich, Weiden und Niehl. Einzige Ausnahmen sind das Gewerbegebiet Ossendorf und der Niehler Hafen. Den Niehler Hafen kann man weiterhin ohne grüne Umweltplakette erreichen, aber nur aus Richtung Norden über den Kreisverkehr “Niehler Ei” und die Industriestraße / Boltensternstraße (bis Niehler Gürteil).
Rechtsrheinisch umfasst die Umweltzone die Stadtteile Deutz, Mülheim, Stammheim, Höhenhaus, Dünnwald, Buchforst, Buchheim, Holweide, Dellbrück, Kalk, Höhenberg, Merheim, Brück, Neubrück, Humboldt/Gremberg, Vingst, Ostheim, Rath/Heumar und Poll.
Nicht zur Umweltzone gehören alle Autobahnen im Stadtgebiet, der Militärring sowie die Verbindungen vom Kreuz Köln Ost über Zoobrücke und Innere Kanalstraße bis zur A 57 sowie die Verbindung von Köln Kalk über Lanxess Arena bis zur Östlichen Zubringer Straße und A 559.
Mehr Infos finden Sie auf dieser Webseite der Stadtverwaltung.
Karte der Kölner Umweltzone
Die genaue Lage und die Grenzen der neuen, erweiterten Kölner Umweltzone finden Sie auf dieser Karte (pdf, 2 MB).
Ausnahmen
Die meisten Autos, die in der Stadt unterwegs sind, haben ohnehin eine grüne Plakette und freie Fahrt in Umweltzonen, ebenso Oldtimer, Motorräder und landwirtschaftliche Fahrzeuge. Ein Verbot für die sehr wenigen Autos ohne grüne Plakette hat daher keinen nennenswerten Effekt auf die Stickoxidbelastung im Stadtgebiet. Auch die vielen Transitstraßen quer durch das Stadtgebiet und der Verkehr auf den Autobahnen und dem Militärring begrenzen die Wirkung (diese Seite schrieb übrigens ein Kölner aus Zollstock).
Auf dieser Webseite des Umweltbundesamts finden Sie eine Gesamtübersicht aller Umweltzonen in Deutschland.